top of page

Start und Landungen auf bewegten Plattformen

Start und Landungen auf bewegten Plattformen wie Schiffen oder Fahrzeugen gehören zu den größten Herausforderungen im Einsatz von Drohnen. Die leistungsstarke Steuerungssoftware und das intelligente Energiemanagement machen den ORKA zum echten Profi, wenn es auf Präzision ankommt. Der Einsatz eines optionalen GPS-Beacon-Systems ermöglich es, den ORKA sogar vollautonom auf bewegten Plattformen starten und landen zu lassen. Ob bei Seegang, auf unebenem Terrain oder unter widrigen Wetterbedingungen – der ORKA startet und landet zuverlässig dort, wo andere an ihre Grenzen stoßen. 

ORKA

KOMPROMISSLOSE PERFORMANCE


Landung auf Fahrzeugen und Schiffen

Start und Landungen auf bewegten Plattformen wie Schiffen oder Fahrzeugen gehören zu den größten Herausforderungen im Einsatz von Drohnen. Die leistungsstarke Steuerungssoftware und das intelligente Energiemanagement machen den ORKA zum echten Profi, wenn es auf Präzision ankommt. Der Einsatz eines optionalen GPS-Beacon-Systems ermöglich es, den ORKA sogar vollautonom auf bewegten Plattformen starten und landen zu lassen. Ob bei Seegang, auf unebenem Terrain oder unter widrigen Wetterbedingungen – der ORKA startet und landet zuverlässig dort, wo andere an ihre Grenzen stoßen. 

CiS ORKA im Einsatz mit Soldaten

Konstruiert für die härtesten Einsätze - entwickelt für höchste Ansprüche.  

Der ORKA vereint herausragende Flugeigenschaften mit höchsten Sicherheitsansprüchen. Durch nahtlose Vernetzungsmöglichkeiten und unkomplizierte Integration in bestehende Systeme,  wird der  ORKA zur interoperablen Multikopterlösung für anspruchsvollste Aufgaben.

75min

Flugzeit

5kg

Nutzlast

100km

Reichweite

100km/h

Geschwindigkeit

3000m

Einsatzhöhe

Leistung unter
reellen Bedingungen

Die robuste Konstruktion nach den Luftfahrtstandards EASA, ISO 21384-3 und ASTM F2910 sowie die Härtung gegen Wind und Wasser machen den ORKA extrem widerstandsfähig gegenüber witterungsbedingten und mechanischen Einflüssen.

Wiederstandsfähige Komponenten des ORKA

14m/s

Windresistenz

IP55

Schutzklasse

-15°C

Temperaturbereich (OAT)

+45°C

Temperaturbereich (OAT)

Einsatznah und modular

Wir integrieren Felddaten und Nutzerfeedback direkt in unseren Entwicklungsprozess. So entstehen präzise abgestimmte Features, die unter realen Bedingungen getestet und für den praktischen Einsatz optimiert werden.

Kompatibel für Lagebild

Störresistente Mesh-Netzwerke

Landen auf Fahrzeugen

Intuitive Bedienung

Minimierte Signaturen

EO / NV / IR / LRF

Kabelbetrieb möglich

Aufbauzeit < 2 min 

Offene Hard- und Softwarestruktur

ORKA im Tethered-Betrieb am Kabel

Unbegrenzte Einsatzdauer

Mit einer Flugzeit von bis zu 75 Minuten ist der ORKA bereits im Standardbetrieb ideal für längere Überwachungs- und Suchmissionen. Sind sehr lange oder durchgehende Einsatzzeiten notwendig, kann der ORKA im Kabelbetrieb operieren. Damit ist eine permanente und unterbrechungsfreie Energie- und Datenübertragung garantiert - egal wie lang der Einsatz dauert . Keine Akkuwechsel, keine Unterbrechungen – nur durchgehende Aufklärung, maximale Einsatzbereitschaft und höchste Zuverlässigkeit.

Zuverlässige Funkverbindung

Stabile Kommunikation 

Der ORKA nutzt modernste Funktechnologie von renommierten Herstellern (DTC/SILVUS/DOODLE LABS) mit breiten Frequenzbändern und automatischem Frequency Hopping für eine stabile Datenübertragung.. Sollte der Funkkontakt oder das GPS-Signal einmal ausfallen, bleibt der ORKA trotzdem auf Kurs: Dank seiner präzisen Trägheitsnavigationssysteme navigiert er auch ohne externe Signale zuverlässig weiter – für kurze Zeiträume sogar völlig autonom. Redundante Systeme und Sensoren sorgen dafür, dass der ORKA seine Datenströme kontinuierlich überwachen und selbst regulieren kann - für maximale Sicherheit im Szenario.

Praxisbezogenes Engineering
- Einsatzbereitschaft in unter 2 Minuten -

Klickmechanismen für den schnellen Aufbau

Durch sein kompaktes Design, die speziell entwickelten Klapp- und Klickmechanismen und dem durchdachten Quick-Release-System  ist der ORKA in wenigen Handgriffen bereit zum Abflug. Ebenso schnell  lässt sich das System zurück bauen und verpacken. Das verschafft die notwendige  Flexibilität und Mobilität bei zeitkritischen Einsätzen und ermöglicht den unkomplizierten Austausch von Komponenten.

CiS ORKA in operation for navy forces

Specs & Facts

Alle wichtigen Informationen zu technischen Spezifikationen und Leistungsdaten des ORKA im kompakten Überblick.

Abmessung (ausgeklappt inkl. Propeller)

127.7 cm x 127.7 cm x 53.0 cm

Abmessung (ausgeklappt ohne Propeller)

75.0 cm x 75.0 cm x 53.0 cm

Abmessung (eingeklappt/Transport)

36.6 cm x 38.0 cm x 43.5 cm

Abmessung Transportkoffer

84.6 cm x 62.0 cm x 49.0 cm

Aufbauzeit

1 – 2 min.

Minimales Abfluggewicht

7 kg

Maximales Abfluggewicht (MTOW)

12 kg

Maximale Zuladung

5 kg

Maximale Fluggeschwindigkeit

100 km/h

Maximale Einsatzzeit (Akkubetrieb)

75 min

Max. Flugzeit (Tethered-Betrieb)

unbegrenzt (Kabelbetrieb)

Maximale Einsatzhöhe (Akkubetrieb)

3000 m

Maximale Einsatzhöhe (Tethtered-Betrieb)

120 m (Kabelbetrieb)

Windresistenz

bis zu 14 m/s | Level 7 Bft

Temperaturbereich

-15 °C bis 45 °C

Schutzklasse 

IP55

Zertifizierung

CE, EU UAS C3 (beantragt)

Kommunikationssysteme

Silvus, DTC, Doodle Labs, Herelink, Glasfaser

Maximale Funkreichweite (nach Konfiguration)

10-100 km

GNSS Antennen

Dual RTK

GNSS Abdeckung

GPS + GLONASS + BeiDou + Galileo

GPS-Freier Failsafe

Rückflug, Route, Hover oder Landung

Software Bedienkonsole

MissionControl (Linux, Windows, Android)

Schnittstellen Lagebildsysteme

SEDAP, MESE,, MAVLINK, STANAG 4671 (WIP) + weitere 

Möglicher ORKA-Sensor

SENSOREN & EFFEKTOREN

OB KAMERA, WÄRMEBILDSENSOREN, LASERSCANNER ODER SOGAR LAUTSPRECHER – DER ORKA IST EIN MEISTER DER ANPASSUNG.

ORKA Steuerung

SOFTWARE DIE MITDENKT. STEUERUNG DIE ÜBERZEUGT

DIE ORKA-SOFTWARE VEREINFACHT KOMPLEXE ABLÄUFE UND SORGT FÜR EINE REIBUNGSLOSE EINSATZPLANUNG. SELBST UNTER ANSPRUCHSVOLLEN BEDINGUNGEN BLEIBT DIE STEUERUNG ZUVERLÄSSIG UND PRÄZISE.

Let´s get in contact!

bottom of page